Ich habe TV-Serie, Literatur, und Film mit Helden und Erzfeinde sehr gern. z.B. True Detective (TV), Sherlock (TV), Lord of the Flies (Literatur), und Inglourious Basterds sind meine Lieblings. Ich mag den Kampf zwischen die Figuren, und ob der Held Erfolg hat oder nicht zu suchen. Ich mag auch Antihelden, weil sie beide Held und Erzfeind verkörpern, also ist es schwer zu entscheiden, ob man die Charakter anfeuern soll, oder nicht.
Sonntag, 13. April 2014
Erzfeind: Breaking Bad
Ich habe TV-Serie, Literatur, und Film mit Helden und Erzfeinde sehr gern. z.B. True Detective (TV), Sherlock (TV), Lord of the Flies (Literatur), und Inglourious Basterds sind meine Lieblings. Ich mag den Kampf zwischen die Figuren, und ob der Held Erfolg hat oder nicht zu suchen. Ich mag auch Antihelden, weil sie beide Held und Erzfeind verkörpern, also ist es schwer zu entscheiden, ob man die Charakter anfeuern soll, oder nicht.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Walter White ist ein gutes Beispiel für dieses Konzept. Er existiert in einer Grauzone zwischen Gut und Böse. Ich bin nicht sicher, warum dies immer häufiger Thema in Film und Fernsehen heute. Ich denke, dass Schauspieler und Regisseure haben erkannt, dass Gut und Böse sind nicht wie Schwarz-Weiß-Fragen.
AntwortenLöschenDas ist ein interessantes Thema, das man nicht erklären kann, warum es so häufig in Filme und Literatur ist.
AntwortenLöschenDas ist vielleicht eine philosophische Frage.
AntwortenLöschenIch habe nicht über Walter (oder Breaking Bad) gedacht. Er ist ein sehr gutes Beispiel mit dem Held und Erzfeind, weil er der Held und Erzfeind war ich denke.
AntwortenLöschen